Männerrunde

Jeden 2. und 4. Mittwoch um 19.00 Uhr

Seit über 37 Jahren treffen sich Männer 2mal monatlich in der Dönz unserer Kirche, einem Zweiständerhaus aus dem 17. Jahrhundert, um über Gott und die Welt zu reden. Die Anregung zu diesem Männergesprächskreis stammt aus einer Zusammenkunft von Konfirmandenvätern im Jahre 1985, zu der unser damaliger Pastor Christian Schnabel eingeladen hatte. Aber erst eine ereignisreiche Fahrt zu unserer Partnergemeinde Taura ( sächsisch: Dauroo ) in Sachsen, damals noch DDR, schuf das rechte Klima: am 8. September 1987 startete die Männerrunde, anfangs ein kleiner Kreis, heute sind es bis zu 14 fröhliche Männer, die sich immer gerne zum Gedankenaustausch zusammen finden. Aktuelle Ereignisse geben uns oft die Gesprächsthemen vor, aber wir hören auch Vorträge, sehen uns Filme an und Besichtigungsfahrten haben auch ihren Platz. Wir werden in Zukunft keinen Jahresplan mehr erstellen, sondern von Fall zu Fall über besondere Unternehmungen entscheiden. Unsere Vorhaben werden wir hier veröffentlichen:

Programm 2024

10.01.2024Offener Gesprächsabend
24.01.2024Filmabend im AusspannEckhard
14.02.2024Offener Gesprächsabend
28.02.2024Info Kontaktbeamter der Polizei 17.00 UhrAndreas Kremeik
13.03.2024Offener Gesprächsabend
27.03.2024Offener Gesprächsabend
10.04.2024AK „Gemeinderaum“
24.04.2024Dtsch. Elektr. Syncheton, Ausflug u. BesichtigungRudolf
08.05.2024
Ausspann
Video “ Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst“
an Daniel Günther, Laudatio v. A.-L. Baerbock, interessante Beiträge von W. Schmickler u. W. Kubicki
Eckhard
22.05.202475 Jahre Grundgesetzt, in 20 Aspekten v. Dr. Jan-Henrik Petermann, Jahrgang 1979, Studium der Politologie, Volkswirtschaftslehre und Journalistik in Hamburg.Eckhard
12.06.2024Diskussion: Wofür lohnt es sich auf die Straße zu gehen
Beitrag im Martinusbrief von Peter Brinkrolf
Eckhard
26.06.2024Dönz besetzt, Treffen im Ausspann, Themenvorschläge?
10.07.2024Offener Gesprächsabend
24.07.2024Offener Gesprächsabend
14.08.2024Verwendung der Kirchensteuer, kontroverse Diskussion über Ausfall des MännergottesdienstesEckhart/d
28.08.2024
11.09.2024Offener Gesprächsabend
25.09.2024Offener Gesprächsabend
09.10.2024Fahrt nach Bremerhaven – Übernachtung auf dem Schulschiff – am 18./19.10.2024, Abfahrt 7.00 UhrEckhard
23.10.2024Nachlese Bremerhaven-FahrtMitfahrer
13.11.2024Verwendung der Kirchen-SteuerG. Toedter
27.11.2024Offener Gesprächsabend
11.12.2024Traditionelle Feuerzangenbowle im Ausspann Fritz u. Gunnar

Jedermann, auch die heutigen Konfirmandenväter, sind herzlich eingeladen, sich mittwochs zu uns zu gesellen. Kommen Sie gerne, auch unangemeldet, als Überraschung sozusagen.

Mehr über uns erfahren Sie von Eckhard Nieckchen, Tel. 79676 u. Eckhart Gattermann, Tel. 721728

  • Die Männerrunde hat seinem langjährigen Mitglied Jürgen Böhm ein Geburtstagsständchen gebracht. Jetzt ist Jürgen 92jährig gestorben. Auch Siegfried Grämer und Bernhard Knollmann weilen nicht mehr unter uns.
  • Wir werden uns immer gerne an sie erinnern. 03.2024

Ausflug nach Lübeck am 24.8.2022

Einstimmig hatte die Männerrunde beschlossen, den diesjährigen Ausflug nach Lübeck zu unternehmen. Die Planungen beinhalteten, etwas Näheres über die alte Nachbarstadt Lüneburgs in Erfahrung zu bringen. Dazu hatten unsere lieben Eckhart und Rudolf ein reichhaltiges Programm ausgearbeitet, das mit einer Bootsfahrt im Hafen und um die Insel Lübeck begann. Wunderbare Ansichten der alten Hansestadt kamen dabei ins Bild, die man von der Stadt aus sonst so nicht erhält. Es folgte eine Stärkung im Restaurant „Kartoffelkeller“. Eine kompetente Stadtführerin zeigte uns dann das alte Lübeck. Auf Kopfsteinpflaster und an schmalen Durchgängen gelegen war man früher zufrieden, in ärmlichen Wohnungen und Häusern zu leben. Lübeck ohne „Niederegger“- dann fehlt etwas. So begaben wir uns in das bekannte Caffee und ließen es uns bei Torte, Eis und Getränken gut gehen. Beeindruckend auch das Marzipanmuseum im Obergeschoß. Nach der Rückfahrt ließen wir bei einem guten Glas Wein den inhaltsreichen, aber auch etwas anstrengenden Tag, im Ausspann ausklingen. Danke an die Ausrichter sagt im Namen aller Teilnehmer

Hilmar Heinrich

Programm 2025

DatumThema Referent
08.01.2025Offener Gesprächsabend
22.01.2025Erich Vad, Ukraine Programm 2025Leitung
12.02.2025
26.02.2025
12.03.2025
26.03.2025
09.04.2025
23.04.2025
14.05.2025
28.05.2025
11.06.2025
25.06.2025