Frauengesprächskreis

Seit über 40 Jahren treffen sich an jedem zweiten Donnerstagabend im Monat Frauen im Gemeindesaal der Kirchengemeinde. Unter der Überschrift „Frau sein heute – in Kirche und Gesellschaft“ beschäftigen sie sich mit aktuellen Fragen, die zu weiterem Nachdenken und aktivem Umsetzen anregen sollen. Die Themen werden jeweils im November des Vorjahres aus einer von den Frauen erstellten Vorschlagsliste ausgewählt. Aus der Gruppe finden sich pro Themenabend 3-4 Frauen, die die Themen mit einer der Gruppenleiterinnen vorbereiten. 2 – 3 mal im Jahr kommen auch Experten z.B. aus den Bereichen Medizin, Psychologie oder Musik als Referenten in die Gruppe. Ein theologisches Thema wird vom Pastor angeboten. Die Abende finden in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Erwachsenenbildung statt . Diese bietet Unterstützung durch Arbeitsmaterialien und Planungskonferenzen an und gibt eine finanzielle Bezuschussung der Bildungsarbeit.

Die christliche Grundüberzeugung und das Interesse an den gemeinsam ausgesuchten Themen sind wichtige Gründe für den guten Zusammenhalt in der Gruppe. Es besteht eine große Vertrautheit und das gegenseitige Kennenlernen wird durch zwei Ausflüge im Jahr gefördert.

Der Frauenkreis 2023

Der Frauenkreis 2023

Ausflug nach Wolfsburg ins Phaeno (2017)
Ausflug nach Hamburg (2018)
Spaziergang statt Themenabend im Gemeindesaal (2020)
Zusammenkunft in kleiner Runde in der Kirche (2021)
  1. Welche konkreten Themen werden an den Gesprächsabenden besprochen?
    • Themen zu Familienfragen wie zum Beispiel:
      • Erziehungsstil von Mutter und Großmutter
      • Mutter – Tochter – Beziehung
      • Typisch Mann – typisch Frau
    • Gesellschaftspolitische Fragen:
      • Armut in unserer Gesellschaft
      • Integration von Ausländern
      • Frauen und Macht
    • Glaubensfragen:
      • Das Glaubensbekenntnis
      • Krankenhausseelsorge
      • Himmel und Hölle
    • Umgang mit belastenden Situationen:
      • Erste Hilfe und Patientenverfügung
      • Entspannungstechniken
      • Abschied und Trauer
  2. Wie verläuft ein Gesprächsabend?
    Die Frauen treffen sich um 19:00 Uhr im Gemeindesaal, es gibt Tee, Wasser und Saft und der Abend beginnt mit einem zum Thema passenden Lied. Die Themen werden methodisch vielseitig vorbereitet: Brainstorming, Textassoziationen, Kurzreferate und Bearbeitung von besonderen Fragestellungen in Kleingruppen mit anschließender Präsentation im Plenum. Manchmal gibt es auch weitere schriftliche Informationen zum Nachlesen und Vertiefen des Themas zu Hause.
  3. Wer kommt zum Frauenkreis?
    Der Kreis ist sehr heterogen zusammengesetzt. Die meisten Frauen sind zwischen 50 und 80 Jahre alt und es kommen sehr unterschiedliche Berufs- und Familienerfahrungen zusammen. Gemeinsam ist Ihnen die Freude am geselligen Treffen zu interessanten aktuellen Themen und die Offenheit diese zu diskutieren sowie die schon erwähnte christliche Grundüberzeugung.
  4. Kann ich einfach so zum Gesprächsabend kommen und an wen kann ich mich mit Fragen wenden?
    Die Gruppe ist in den letzten Jahren sehr gewachsen und vor einem ersten Besuch ist ein Gespräch mit einer der Leiterinnen wichtig. So können Erwartungen und Fragen abgeklärt werden. Die Leiterinnen des Frauengesprächskreises sind Helga Fehrentz Telefon 04131 – 79244 und Helga Müller 04131 – 79704

Hier finden sie die Termine und Themen des Frauengesprächs­kreises 2025:

Themenabende jeden 2. Donnerstag im Monat 19.00 Uhr

9. Januar             Wie politisch war Jesus? Wäre er heute politisch? Gesprächsabend mit Pastor Kreuch

13. Februar          Meine Lieblingssportart  –  geistig und körperlich

13.  März              Haben wir Angst vor einem Krieg in Deutschland?             

10. April                Älterwerden ist ………….

8. Mai                    Was brauchst du um zufriedener zu sein?

12. Juni                 Ambulanter Hospizverein – Sterbebegleitung, Sterbefasten

Juli   Sommerferien

14. August             Kann ich Hilfe annehmen?

11. September       „Die Würde des Menschen ist unantastbar“- Was bedeutet uns Würde?

9. Oktober              Völkische Gruppen – Vortrag von Pastor Rabe

13. November          Neue Kirchenlieder – Abend mit Pastor Kreuch

11. Dezember         Gesprächsabend in der Adventszeit

Ausflüge und Unternehmungen   –   Termine nach Absprache

–           Erlebnishof Bad Bodenteich ( Bauckhof )

–           Kunstmuseum Henning J.Claasen

Die Uhrzeiten für die Gesprächsabende werden rechtzeitig vorher bekannt gegeben oder können bei den Leiterinnen erfragt werden.